Biografie - Gerlinde Friewald

Direkt zum Seiteninhalt
Das Schreiben begleitet mich seit meiner Kindheit - früher als Hobby und in meinem Beruf in der Werbung und PR, seit mittlerweile über fünfzehn Jahren er- und ausfüllend.

Mit meiner Familie lebe ich im Süden Wiens - eine großartige Gegend: die Stadt zum Greifen nah und doch mitten im Grünen. Meine Kinder, ein Mädchen und ein Junge, sind 2009 und 2005 geboren, ich 1969. Seit Herbst 2019 begleitet uns ein Saluki aus dem Hause La Lahu Nadhir. Für die Freunde der Astrologie: Ich bin im Sternzeichen Stier, Aszendent Steinbock, Krebs im Mond.

Abgesehen von früheren Exkursen in andere Bereiche der Literatur habe ich mich voll und ganz der Unterhaltungsliteratur verschrieben - Krimis und Thriller, Liebesromane, historische Romane.
Werde ich gefragt, "Warum eigentlich verschiedene Genres? Geht das denn?", muss ich mich immer um eine knappe Antwort bemühen. Es gäbe viel zu sagen, aber auch hier möchte ich mich kurzfassen: Ich liebe Geschichten, ich liebe die Vielfalt, und die Wirkung der unterschiedlichen Kräfte ergänzt mich. So einfach ist das.
Die Helden machen sich auf den Weg und wandern von einem Pol zum anderen. Keine Hürde ist zu hoch, kein Stolperstein zu gewaltig, um ihn nicht wegzukicken (zugegeben, manchmal wird er auch umrundet), und am Ende fallen sich die Liebenden in die Arme (Romance), wird der Täter gefasst (Krimi) oder die drohende Gefahr abgewendet (Thriller).

Durch die mütterliche Linie meiner Familie zieht sich ein natürliches Talent für die Malerei. Noch heute malt meine Mutter wunderbare Bilder, ihr Bruder ebenso, mein Cousin ist Maler geworden. Meine Großmutter hat für mich als Kind Märchenbücher gezeichnet, Weihnachtskrippen mit lebensechten Figuren gebaut und Puppen gebastelt. Mein Urgroßvater war Bühnenbildmaler an der Oper.
Nun, bei mir dürfte sich die Neigung zur Malerei im Schreiben manifestiert haben - begnadete Malerin bin ich jedenfalls keine. Dafür haben mich Bücher und Texte aller Art von jeher magisch angezogen, und heute weiß ich, dass ich im Grunde nie etwas anderes tun wollte, als zu schreiben.

Wenngleich ich ihn über alles schätze, fasziniert mich nicht nur der kreative Prozess - in meinem Kopf befinden sich Geschichten und Ideen ohne Ende -, sondern genauso das Handwerk des Schreibens . Dieses Handwerkliche hat nichts Träumerisches und Fantasievolles an sich. Es ist beinharte Arbeit gepaart mit dem tiefen Wunsch, besser und besser zu werden. Besessenheit, Passion? Ja, es geht wohl in diese Richtung.

Zum Schluss einige meiner Lieblingsbücher: "Der Name der Rose" von Umberto Eco, die "SPQR-Reihe" von John Maddox Roberts, "Verblendung" von Stieg Larsson, "Das Parfum" von Patrick Süskind.
Bildmaterial und PR
Bitte anfordern unter
gerlinde@friewald.at
www.friewald.at
Gerlinde Friewald
vertreten durch:
Anna Mechler
Literaturagentur Lesen & Hören, Berlin

Zurück zum Seiteninhalt